Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 20.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2020 (...) In unserem Grünen Zukunftsprogramm heißt es eindeutig: „Wir wollen Hamburg bis 2035 zur klimaneutralen Stadt machen.“ Um politische Ziele zu erreicht, braucht man aber politische Mehrheiten, und eine gesellschaftliche Transformation, wie der Weg zu Klimaneutralität sie bedeutet, gelingt nur auf der Basis eines ausreichend breiten gesellschaftlichen Konsenses. Daran will ich weiter arbeiten. (...)
Frage von Peter K. • 20.02.2020
Antwort von Adrian Hector BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.11.2023 Gleichzeitig ist es uns wichtig, die Grundsicherheit unserer Energieversorgung zu gewährleisten.
Frage von Maximilian H. • 20.02.2020
Antwort ausstehend von Dietmar Friedhoff AfD Frage von Volker S. • 20.02.2020
Antwort von Antoine Schneider Die Linke • 20.02.2020 (...) Zurück zu ihrer Frage. Ich denke, dass die Tierbefreiung aus Versuchlaboren und die Blockade von Schlachthöfen eine legitimes Mittel sein kann, um auf die konsequente Umsetzung von Tierrechten aufmerksam zu machen. Bei diesen Aktionen muss aber gewehleistet sein, dass kein Menschenleben gefährdet wird. (...)
Frage von Sylvia H. • 19.02.2020
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 17.03.2020 (...) Als Kompensation für den Eingriff in den Biotopkorridor im Rahmen der westlichen Straßenanbindung ist ein innovatives Querungskonzept vorgesehen. (...)
Frage von Christina K. • 19.02.2020
Antwort von Peter Tschentscher SPD • 21.02.2020 (...) Das Bundesamt für Strahlenschutz ist der Auffassung, dass sich die Erkenntnisse aus den bisherigen Studien zum Mobilfunk zu einem großen Teil auf die 5G-Technik übertragen lassen. Es geht nach derzeitigem wissenschaftlichem Kenntnisstand nicht von negativen gesundheitlichen Auswirkungen aus. (...)