(...) Eine Abwrackprämie ist sowohl ökologisch unvertretbar, als auch ökonomisch ungerecht und eignet sich nicht als konjunkturfördernde Maßnahme in der Krise. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 29.07.2021
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Michel Brandt Die Linke • 21.07.2020
(...) Staatliche Förderung muss mit strengen ökologischen Kriterien verknüpft werden, die sich an den Zielen des Pariser Klimaabkommens orientieren (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Swen Schulz SPD • 02.06.2020
(...) Ich sehe eine Unterstützung für herkömmliche Verbrennungsmotoren wie viele meiner Kolleg*innen aus mehreren Gründen sehr kritisch. (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Anette Kramme SPD • 04.06.2020
Mit den Beschlüssen des Konjunkturpakets soll jedoch auch der Automobilsektor gestärkt werden
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Sören Pellmann Die Linke • 03.06.2020
(...) Eine ähnlich wie 2009 ausgestaltete Abwrackprämie, die alte, umweltverschmutzende Technologien fördert halte ich für falsch und würde dem in dieser Ausgestaltung nicht zustimmen (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Detlef Müller SPD • 02.06.2020
(...) Wie Sie sicher wissen, geht das sozialdemokratische Team explizit ohne die Forderung nach einer Abwrackprämie in den heutigen Koalitionsausschuss. (...)