(...) Die Idee, die Emissionen im Flugverkehr mittels eines Tempolimits in der Luft zu begrenzen, ist mir neu. Leider habe ich keine Ahnung, ob das so einfach regulierbar ist, denn es kann ja neben der Verkürzung der Reisezeit auch andere Gründe geben, warum die Geschwindigkeit variiert (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Annette S. • 24.05.2021
Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 02.06.2021
Frage von René F. • 24.05.2021
Antwort von Antje Buschschulte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2021
(...) Grundsätzlich unterstütze ich den Ausbau der Elektromobilität (...)
Frage von Annette S. • 23.05.2021
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.06.2021
(...) Ja, wir sprechen uns für eine Sicherheitstempo von 130 km/h auf den Autobahnen aus. (...)
Frage von Julius H. • 23.05.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2021
(...) Neben dem Preis sind auch andere Faktoren für die Verkehrsmittelwahl entscheidend. Dazu gehört insbesondere die Zuverlässigkeit, die wir für das Bahnfahren deutlich verbessern wollen. (...)
Frage von Philip S. • 22.05.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.06.2021
(...) Wir Grüne wollen, dass ab dem Jahr 2030 nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden. (...)
Frage von Susanne B. • 21.05.2021
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN