Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans-Jürgen R. • 18.09.2008
Portrait von Klaus Stöttner
Antwort von Klaus Stöttner
CSU
• 25.09.2008

(...) Bayern ist durch den vorbildlichen Haushalt auch bei diesem Thema vorbildlich und kann sich auch hierbei mehr leisten wie z.B. die ernergische Sanierung von öffentlichen Bauten. Bayern geht vorbildlich mit seiner Umwelt um und hatte bereits als erstes Bundesland ein Umweltministerium. (...)

Frage von Hans-Jürgen R. • 18.09.2008
Antwort von Roland Schmidt
SPD
• 18.09.2008

(...) - Vorrang hat die Freiwilligkeit. Wenn die Bürgerinnen und Bürger hinter dem Gedanken stehen, die erneuerbarer Energien bei Errichtung baulicher Anlagen als Selbstverständlichkeit zu betrachten, kommen wir ohne Verankerung in der BV aus. Das wäre der Weg, den wir zu allererst beschreiten sollten. (...)

Portrait von Thomas Kreuzer
Antwort von Thomas Kreuzer
CSU
• 19.09.2008

(...) Die Luftverkehrsindustrie will bis zum Jahr 2020 den Brennstoffverbrauch um 50 Prozent reduzieren. Außerdem sollen ab 2012 alle Fluggesellschaften, die in Europa starten oder landen, in den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten einbezogen werden. Ich möchte Sie bitten zu sehen, dass eine etwaige Verlagerung von Flugverkehrskapazitäten auf andere Flughäfen - wie sie zu befürchten wäre, wenn die dritte Startbahn nicht gebaut werden würde - nur zusätzlichen Zubringerverkehr verursachen würde; dieser zusätzliche Verkehr wäre klimapolitisch kontraproduktiv. (...)

E-Mail-Adresse