(...) Der Boom, den das Erneuerbare Energien Gesetz in Deutschland ausgelöst hat und von dem nordhessische Firmen wie sms sehr profitiert haben, konnte nur Wirklichkeit werden, weil man vor Ort mit der Energiewende angefangen hat, statt auf die großen Lösungen zu warten. Auch finde ich den Ausdruck "Kleinkram" in Bezug auf die in Wolfhagen geplanten Windkraftanlagen nicht passend. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Nun kommt aber auch das von EUROSOLAR, einem Dachverband zur Ausweitung der Nutzung Erneuerbarer Energien, beauftragte Gutachten, auf das sich die Grünen beziehen, zu dem Ergebnis, dass letztlich keins der deutschen Atomkraftwerke einem Angriff mit einem Passagierflugzeug standhielte. Die politische Forderung der Grünen, dass die terroranfälligen Atomkraftwerke sofort vom Netz gehen müssten, läuft insofern darauf hinaus, alle deutschen AKW sofort vom Netz zu nehmen. (...)
(...) Auch in der Frage des Energiesparens bin ich grundsätzlich ganz bei Ihnen. Öffentliche Haushalte sollten mit weit besserem Beispiel vorangehen, als sie das im Allgemeinen tun. (...)
(...) Ich geben Ihnen aber grundsätzlich recht, dass der Staat die höheren Mehrwertsteuereinnahmen durch die gestiegenen Spritpreise zurückgeben sollte. Ich bin deshalb dafür, die Kfz-Steuer für besonders umweltfreundliche Fahrzeuge stark zu senken und für die sparsamsten Fahrzeuge ganz zu erlassen. (...)