Sehr geehrter Herr Backes,
das ist nicht weiter schlimm. Meine Antwort finden Sie bei Ihrer vorhergehenden Frage.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stephan Eisel
Sehr geehrter Herr Backes,
das ist nicht weiter schlimm. Meine Antwort finden Sie bei Ihrer vorhergehenden Frage.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stephan Eisel
(...) Sie haben leider absolut Recht. Was die Regierung derzeit in der KFZ-Steuerpolitik treibt, hat mit Nachhaltigkeit und dem nötigen Ansporn zu ökologischen Innovationen nichts zu tun. (...)
(...) Die jetzt erzielte Einigung auf eine CO2-orientierte Kfz-Steuer führt hoffentlich dazu, dass auch die Autoindustrie auf Modelle und Technologien umschwenkt, die effizient sind und in die Zukunft weisen. Letztlich müssen Sie aber –wie bei so vielen Entscheidungen- berücksichtigen, dass es sich stets um Kompromisse handelt. (...)
(...) Vermutlich macht das eintönige Fahren bei gleichbleibendem Tempo Fahrer müde. Mit den Verkehrspolitikern meiner Fraktion bin ich mir einig, dass wir einen mündigen Fahrer, der sich auf die jeweilige Verkehrssituation und die Umweltbedingungen einstellt, nicht durch ein generelles Tempolimit bestrafen wollen. Deshalb gilt in Deutschland nur eine Richtgeschwindigkeit. (...)