(...) Nur wenn Politik Ihre Vorbildfunktion wahrnimmt, wird sie glaubwürdig für Klimaschutzanliegen. Im Verkehrsbereich müssen ganz erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Wir haben in der Vergangenheit schon mehrfach Anträge in dieser Richtung in den Deutschen Bundestag eingebracht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) auch ich empfinde "Elefantenrennen" auf den Autobahnen als lästig. Dennoch lehne ich ein generelles Überholverbot für Lkw ab. Es liefe auf die Verpflichtung hinaus, stets hinter dem langsamsten herzufahren. (...)
(...) Ich denke, dass hier ein großes Potential gerade bei der Einsparung der CO2-Emissionen liegt. Ein Auto, welches nur durch Strom angetrieben wird, wird sicherlich das Auto der Zukunft sein. Die Industrie ist hier bereits dabei, neue Antriebstechnologien zu erforschen. (...)
(...) Die Teilnehmer der Delegationsreise haben der Spiegelredakteurin Petra Bornhöft, Autorin des Artikels "In die freie Wildbahn", ein persönliches Gespräch mit der Gruppe im Nachgang der Reise angeboten. Dieses Angebot hat sie nicht angenommen, das spricht für sich. (...)
Sehr geehrter Herr Wendler,
herzlichen Dank für Ihre Frage. Diese beantworte ich sehr gerne, wie auch die ca. 3300 anderen Petitionen und Anfragen, die ich jedes Jahr – besonders aus dem Wahlkreis 1 – erhalte.
(...) Natürlich haben Sie Recht, dass der CO²-Ausstoß von Kraftwerken ungleich höher ist als der von Pkws und jedes Gramm CO² gleich schädlich ist. Emissionszertifikate für Kraftwerke und Strafzahlungen bei Pkw-Abgasen dienen auch dem gleichen Ziel, die CO²-Emissionen zu reduzieren. (...)