(...) stimmt, es sind noch zu viele Atomkraftwerke in Betrieb. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Befürchtungen zahlreicher Kritiker haben sich nicht bestätigt, dies heißt aber nicht, dass von der Mobilfunktechnologie keine Gefahren ausgehen. (...)
(...) Somit steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Bemühungen und das schließt selbstverständlich die Umwelt ein, die ihn umgibt. Spirituell bedeutet für mich, in erster Linie dem Wohl allen Seins verpflichtet zu sein. (...)
(...) So sehr ich Ihr Engagement für die Natur verstehe, bin ich doch der Auffassung, dass der Schutz der Bevölkerung und der stark betroffenen Anwohner der B2 vor Lärm und Verkehr - die offensichtlich in den vergangenen Jahren stark zugenommen haben - nicht hinter dem Naturschutz zurück stehen darf. (...)
(...) Auf gar keinen Fall dürfen Pläne für große solarthermische Kraftwerke gegen den Ausbau der dezentralen erneuerbaren Energien ausgespielt werden, diese werden 80% und mehr der Stromerzeugung stemmen müssen. Zunächst würden die in Nordafrika und Südeuropa entstehenden Kraftwerke auch erst einmal den dortigen, wachsenden Bedarf decken müssen, denn bisher sind dies stromimportierende Regionen. (...)