(...) die Abwrackprämie war und ist aus umweltpolitischer Sicht kein Fehler gewesen, auch wenn ich persönlich mir ambitioniertere Ziele bzgl. der Abgasnorm gewünscht hätte. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die CCS-Technologie ist für den Klimaschutz nicht notwendig, deswegen steht für mich nicht zur Debatte, dass ich sie immer ablehnen würde. (...)
(...) Da ich die bei vielen Bürgern latent vorhandene Einstellung verabscheue, alle zivilisatorischen Vorteile für sich zu beanspruchen, nur keine Nachteile oder Risiken vor der eigenen Tür haben zu wollen, befürworte ich den Bau von Kohlekraftwerken in Brunsbüttel ("wenn schon, denn bei uns, damit wir auch etwas davon haben") und auch die unabhängige wissenschaftliche Befassung mit CCS. (...)
(...) Es ist nicht hinzunehmen, dass es den Energieversorgern wieder gelingt, ihre selbstverschuldeten Probleme auf Kosten der Bevölkerung und zu Lasten aller nachfolgenden Generationen lösen zu wollen. Schon bei der Atomenergie hat die Lobby der Energiekonzerne uns mit dem Endlagerungsproblem alleine gelassen und uns das Tragen des Risikos aufgebürdet. (...)
(...) Ich halte die Situation in Nordfriesland und Schleswig-Flensburg auf Dauer nicht für geeignet, dieses Thema hier zu platzieren. Wenn die CCS-Technologie in Deutschland eingeführt werden soll, kann dies nur mit ersten vorsichtigen Demonstrationsprojekten geschehen, die deutlich weniger konfliktträchtig sind. (...)