![Jo Leinen Portrait von Jo Leinen](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/bild_jo_leinen.jpg?itok=nmYiCKUR)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Jo Leinen Portrait von Jo Leinen](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/bild_jo_leinen.jpg?itok=nmYiCKUR)
![Rainer Brüderle Portrait von Rainer Brüderle](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/rainer_bruederle_3.jpg?itok=AqaO8SCl)
(...) Mit Blick auf die demokratische Kultur in Deutschland wäre es schädlich, einen Zusammenhang zwischen Spenden an eine Partei und politischen Entscheidungen herzustellen. (...)
![Peter Beyer Portrait von Peter Beyer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/peter_beyer_29.jpg?itok=Bwv8HMAv)
(...) Die Nutzung der Sonnenenergie ist eine der Zukunftstechnologien bei den Erneuerbaren Energien. Sie stellt eine wichtige Energiequelle zum Erreichen unserer Klimaziele dar. (...)
![Sebastian Edathy Portrait von Sebastian Edathy](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/sebastian_edathy_20.jpg?itok=zDGLoYuP)
(...) Ich verstehe Ihre Sorge um die lt;stronggt;Lagerung von Atommülllt;/stronggt;, kann Ihnen aber versichern, dass in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg kein Atommülllager eingerichtet werden wird, da es hierfür an den geologischen Voraussetzungen mangelt. (...)
![Gudrun Kopp Portrait von Gudrun Kopp](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/gudrun_kopp_3.jpg?itok=vCyFmRom)
(...) die liberale Position zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde mit dem Parteitagsbeschluss von Hannover im Mai 2009 konsequent weiterentwickelt und wurde auf dem Parteitag durch die Mehrheit der Delegierten verabschiedet. Diese Beschlüsse haben wir Liberalen natürlich auch im Wahlkampf vertreten - und dafür haben uns in der letzten Bundestagswahl eine große Anzahl der Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme gegeben. (...)
Sehr geehrter Herr Henkelmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19. Januar 2010, in der Sie um Erläuterung bitten, weshalb zukünftig Fotovoltaikfreiflächenanlagen nicht mehr auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet werden sollten.