Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Ahlhaus
Antwort von Christoph Ahlhaus
CDU
• 25.01.2011

(...) Wenn wir unsere Energieversorgung neu gestalten, lautet die wichtigste Frage: Wie können wir Energie dann nutzen, wenn wir sie brauchen, und nicht dann, wenn sie entsteht? Mit dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien müssen wir das gesamte Energieversorgungssystem – konventionelle Energien, erneuerbare Energien, Netze, Speicher und deren Zusammenspiel – verbessern. Ziel ist es, den Umbau unseres Energiesystems für Wirtschaft und Verbraucher wirtschaftlich vernünftig zu gestalten. (...)

Frage von Angela B. • 20.01.2011
Portrait von Arno Münster
Antwort von Arno Münster
SPD
• 20.01.2011

(...) Hamburg ist in diesem Jahr Umwelthauptstadt. (...) Ein SPD-geführter Senat wird deshalb einen Masterplan Klimaschutz vorlegen, der aufzeigt, welche Etappenziele mit welchen Maßnahmen bis 2050 erreichbar sind. (...)

Frage von Peter- Alexander von der M. • 20.01.2011
Portrait von Anja Hajduk
Antwort von Anja Hajduk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.01.2011

(...) Zu Steuermindereinnahmen bei den Kommunen dürften diese Fehlentwicklungen nach einer ersten Einschätzung jedoch nicht führen, da die Gewinne ggf. lediglich zwischen allen Beteiligten in der Handelskette verschoben werden - jedoch alle Steuern zahlen. (...)

Antwort von Sabine Köster
SPD
• 21.01.2011

(...) Die SPD ist nicht gruSPDätzlich gegen den Bau der Stadtbahn. Wir vertreten aber die Meinung, dass ein solch kostspieliges Projekt solide ausfinanziert und mit der Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger entstehen muss. (...)

E-Mail-Adresse