
Sehr geehrter Herr Kohnen,
hier möchte ich auf meine Antwort auf Ihre Nachfrage vom 14.07.2011 verweisen:
Sehr geehrter Herr Kohnen,
hier möchte ich auf meine Antwort auf Ihre Nachfrage vom 14.07.2011 verweisen:
(...) Der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie ist machbar ohne Gefährdung der Versorgung mit Energie und bitter notwendig. (...) Ich empfehle, spätestens 2017 das letzte Kernkraftwerk vom Netz zu nehmen. (...)
(...) Die Experten im Bayerischen Landesamt für Umwelt haben in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hierzu bereits frühzeitig Studien durchgeführt. Das Ergebnis ist die Erkenntnis, dass in Bayern die geologischen Mindestanforderungen an ein Endlager für radioaktive Abfälle nicht erfüllt sind. (...)
(...) Daher ist es auch üblich mit der TA Lärm zu arbeiten, die für die verschiedenen Baugebiete Tages- und Nachtwerte vorgibt, die als Grenze des Zumutbaren gelten. Im Ergebnis ist in der Nähe von Gewerbe- und Industriegebieten mehr Lärm zumutbar, als bei Mischgebieten, allgemeinen oder gar reinen Wohngebieten. Die Nennung einer wissenschaftlich nicht herleitbaren Pauschalangabe von 1500 Metern hat angesichts dieses differenzierten Systems zu Irritationen geführt und wurde daher nun gestrichen. (...)