Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hannah C. • 05.11.2020
Antwort von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2021 Auf Bundesebene wollen wir Grüne mit Bürgerräten die Möglichkeit schaffen, bei ausgewählten Themen die Alltagserfahrung von Bürger:innen in die Gesetzgebung einfließen zu lassen
Frage von Werner K. • 05.11.2020
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2020 (...) Beteiligung ist ungleich verteilt, oft beteiligen sich insbesondere Hochgebildete, Männer, aus gehobenen sozialen Schichten. (...)
Frage von Dr. Michael S. • 05.11.2020
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2020 Darüber hinaus halte ich das Instrument der Bürger*innen-Räte für eine ausgezeichnete Idee.
Frage von Michael T. • 31.10.2020
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Judith K. • 31.10.2020
Antwort von Johannes Steiniger CDU • 04.11.2020 (...) In jeder Woche, in jeder Sitzung diskutieren wir die Pandemie-Lage, die Auswirkungen und die Hilfsmaßnahmen. (...)
Frage von Judith K. • 31.10.2020
Antwort von Isabel Mackensen-Geis SPD • 02.11.2020 (...) Auf Landesebene ist die parlamentarische Einbeziehung in meinen Augen zu jeder Zeit gegeben – auch wenn der Landtag zu Beginn der Pandemie nicht tagen konnte. (...)