Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hedi H. • 13.04.2021
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 03.06.2021 (...) Ich habe gegen das 4. Infektionsschutzgesetz gestimmt, weil ich die vorgeschlagenen Maßnahmen der Bundesregierung für unzureichend und wenig wirksam erachte. Das 4. Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung sieht weitere einseitige Einschränkungen im Privatleben und der Freizeit der Bevölkerung vor, während Wirtschaft und Erwerbsarbeit weitgehend ausgeklammert bleiben. (...)
Frage von Yvonne H. • 13.04.2021
Antwort von Frank Schwabe SPD • 26.06.2021 (...) Ich bin der Meinung, dass die damaligen Bestimmungen und Regelungen richtig und wichtig waren. (...)
Frage von Ulrike P. • 13.04.2021
Antwort von Renata Alt FDP • 29.07.2021 (...) die gesamte Fraktion der Freien Demokraten sowie auch ich haben dem Infektionsschutzgesetz nicht zugestimmt, da die erneute Gesetzesänderung zur Pandemiebekämpfung untauglich ist. (...)
Frage von Ulrike P. • 13.04.2021
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2021 (...) Die Konzentration auf die Inzidenz ist zu eng und sollte durch einen Wert ersetzt werden, der aussagekräftigeren für das Infektionsgeschehen und dessen Beherrschung ist; einen Intensitätswert, der mehrere Indikatoren zusammenzubringen. (...)
Frage von Ulrike P. • 13.04.2021
Antwort von Nils Schmid SPD • 21.09.2021 Sie können davon ausgehen, dass wir alles tun, künftige Einschränkungen der Grundrechte zu vermeiden und zugleich den Schutz der Gesundheit unserer Bevölkerung sicherzustellen.
Frage von Ulrike P. • 13.04.2021
Antwort von Michael Hennrich CDU • 15.04.2021 (...) Der Blick zu unseren europäischen Nachbarn von Portugal, über England, Frankreich bis nach Polen zeigt indes, dass eine erfolgreiche Bekämpfung der neuen und ansteckenderen Virusvariante uns aber ein konsequenteres Vorgehen abverlangt. (...)