Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele K. • 03.02.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 03.02.2025 Nach Abwägung der Argumente haben wir uns in unserem Wahlprogramm gegen die Idee einer sog. Reichen- oder Milliardärs-Steuer ausgesprochen. Schließlich wird damit suggeriert, dass Personen mit Vermögen von jenseits der 100-Millionen-Euro-Grenze unsolidarisch wären und nichts für das Gemeinwohl leisten würden.
Frage von Gabriele K. • 03.02.2025
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 05.02.2025 Im Steuersystem leistet schon heute jeder seinen Anteil. Wir haben kein Einnahmenproblem, sondern zu hohe bzw. falsch priorisierte Ausgaben.
Frage von Katja K. • 01.02.2025
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Sascha K. • 01.02.2025
Antwort von Carina Konrad FDP • 10.02.2025 Die Abstimmung hat viele grundsätzliche Fragen aufgeworfen, die über den konkreten Antrag hinausgehen. Meine persönliche Erklärung dazu finden Sie auf bundestag.de.
Frage von Gerda S. • 31.01.2025
Antwort von Moritz Wächter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2025 Wir wollen: Erbschaftssteuer-Reform, globale Milliardärssteuer, Steuerschlupflöcher schließen, Kapital fair besteuern.
Frage von Gerda S. • 31.01.2025
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 03.02.2025 Sehr geehrte Frau S.,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.