Den Bereich Klimaschutz allein, wie es die Grünen mit ihrem Ministerium suggerieren, gibt es nicht. Wir brauchen ihn überall: In der Gebäudesanierung, in der Verkehrsplanung, in der Industrie, im Handel, in der Landwirtschaft, in der Ernährung.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Julia W. • 21.02.2022
Antwort von Sören Pellmann Die Linke • 08.04.2022
Frage von Julia W. • 21.02.2022
Antwort von Sandro Kappe CDU • 21.02.2022
Als Mitglied der Hamburger Bürgerschaft versucht ich seit Jahren die Auswirkungen des Klimawandels darzustellen und den Senat dazu zu bewegen mehr Mittel für den Klimawandel vorzusehen.
Frage von Heike R. • 21.02.2022
Antwort von Andrew Ullmann FDP • 03.05.2022
Das von Ihnen angesprochene Urteil des BVerfG muss also erst durch den EuGH bestätigt werden.
Frage von Nele S. • 20.02.2022
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2022
danke für Ihre Frage. Beim Klimaschutz geht es um weit mehr als die "Bereitstellung von Geld". Es geht darum, dass in allen Bereichen die Belange des Klimaschutzes mitgedacht und berücksichtigt werden.
Frage von Nele S. • 20.02.2022
Antwort von Stephan Brandner AfD • 21.02.2022
Daher ist es notwendig, sich auf diesen Klimawandel vorzubereiten.
Frage von Gerd M. • 18.02.2022
Antwort von Florian Toncar FDP • 26.04.2022
Gegenüber unseren Koalitionspartnern werden wir weiterhin darauf drängen, die Beschränkungen vollständig abzuschaffen