(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die CSU kämpft mit voller Kraft für die Wiedereinführung der alten Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer. Wir sehen aus mehreren Gründen Korrekturbedarf an der momentan geltenden Regelung, die erst ab dem 21. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Adelbert R. • 19.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 23.09.2008
Frage von Andrea S. • 19.09.2008
Antwort ausstehend von Christel Riemann-Hanewinckel SPD
Frage von Thomas R. • 19.09.2008
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD
Frage von Albert G. • 19.09.2008
Antwort ausstehend von Erwin Huber CSU
Frage von Hansjürgen B. • 19.09.2008
Antwort von Ralf Kirchner SPD • 21.09.2008
(...) Die bloße Rückkehr zur alten Pendlerpauschale befürworte ich jedoch nicht, da diese extrem ungerecht war: Durch den Abzug vom zu versteuernden Einkommen haben Klein- und Mittelverdiener nur wenig, gut Verdienende dagegen deutlich mehr davon profitiert. (Beispiel: Jemand, der mit dem Eingangssteuersatz von 15% besteuert wird, bekam 4 Cent pro Kilometer vom Fiskus zurück; jemand der unter den Spitzensteuersatz fällt aber 12 Cent). (...)
Frage von Friedrich S. • 19.09.2008
Antwort von Benedikt Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2008
(...) 1) Die persönliche Haftung für Management-Fehler ist in der Privatwirtschaft nicht durchgehend gegeben. (...) 3) Mein Lösungsvorschlage lautet so: Geben wir den Rechnungshöfen bzw. (...)