(...) Die Bundesregierung sichert also nicht die Finanzinstitute „aus Liebe“ zu dieser Branche ab, sondern um die Ersparnisse und Altersvorsorge der Bevölkerung zu sichern und die weitere Kreditgewährung an die Wirtschaft zu ermöglichen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gerhard K. • 06.01.2009
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 12.03.2009
Frage von Birgit S. • 06.01.2009
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD
Frage von Peter H. • 06.01.2009
Antwort von Thomas Strobl CDU • 20.01.2009
(...) Hinsichtlich Ihrer Frage zur kalten Progression verweise ich auf die Eckpunkte des Konjunkturpakets II. In diesem Rahmen soll durch eine Senkung der Einkommenssteuer in diesem Jahr eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger von 2,9 Milliarden Euro und ab 2010 eine Entlastung von 6,05 Milliarden Euro erreicht werden. (...)
Frage von Gerd L. • 06.01.2009
Antwort ausstehend von Ralf Göbel CDU
Frage von Dominik L. • 06.01.2009
Antwort von Markus Ferber CSU • 29.01.2009
(...) In der Periode des 9. Entwicklungshilfefonds der EU (2000-2007) gab es von der Europäischen Union eine Unterstützung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar für den Weltbevölkerungsfonds - im Zuge der gestoppten Hilfen durch die USA. Jedoch betont die Kommission, dass es zu keinem Zeitpunkt eine Unterstützung für Abtreibungsmaßnahmen oder Kampagnen für Abtreibungen gegeben habe. (...)
Frage von Heidelinde W. • 05.01.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.01.2009
Sehr geehrte Frau Weiss,