Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter K. • 31.10.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 20.11.2009 (...) Lieferungen von Lebensmitteln unterliegen grundsätzlich dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 Prozent. Nach den europarechtlichen Vorgaben sind sonstige Leistungen von dieser Begünstigung ausgeschlossen, auch wenn ein Teil dieser Leistungen in der Abgabe von Lebensmitteln besteht. (...)
Frage von Bernd Z. • 30.10.2009
Antwort von Carl-Ludwig Thiele FDP • 07.01.2010 (...) Es ist zutreffend, dass die FDP in ihren Parteibeschlüssen die Einführung eines Kindergrundfreibetrages fordert. Eine solche Maßnahme ist jedoch in dem gerade verabschiedeten Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das eine Erhöhung des Kindergeldes und des Kinderfreibetrages bringt, nicht vorgesehen. (...)
Frage von Achim M. • 30.10.2009
Antwort von Steffen Bilger CDU • 18.12.2009 (...) Die angesprochene Frage ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und war daher m.E. kaum ernst zu nehmen. (...)
Frage von Achim M. • 30.10.2009
Antwort von Ingrid Hönlinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.11.2009 (...) Das lapidare "Ich vertraue ihm" von Frau Merkel als Antwort auf die Frage nach den finanzpolitischen Kompetenzen von Herrn Schäuble in Zusammenhang mit der CDU-Spendenaffäre hat mich ebenso verwundert wie Sie. An Frau Merkels Reaktion lässt sich erkennen, dass sie mit einer solch kritischen Frage aus den Reihen der Journalisten nicht gerechnet hat und diese dann auch schnellstmöglich umgehen möchte. (...)
Frage von Rickmer K. • 30.10.2009
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen FDP • 03.02.2010 (...) ich teile Ihre Einschätzung über die Bedeutung der Umweltpolitik. In der Tat ist der Klimaschutz weltweit die herausragende umweltpolitische Herausforderung unserer Zeit. Gerade in einer Großstadt leisten Bäume und Grünflächen, auch in Hinblick auf die Lebensqualität, einen wichtigen Beitrag. (...)
Frage von Jochen H. • 30.10.2009
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück SPD