Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang R. • 15.06.2010
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 18.06.2010 (...) Dieser Freibetrag lag - bei einem Renteneintritt bis 2005 – bei 50%, sinkt bei späteren Renteneintritten kontinuierlich. Somit sind Rentner (mit Renteneintritt vor 2005) erst ab einem Gesamteinkommen von 16 000 € einkommenssteuerpflichtig. (...)
Frage von Gerhard F. • 08.06.2010
Antwort von Anton Schaaf SPD • 10.06.2010 (...) Mai 2010 sprach ich im Deutschen Bundestag zu einem Antrag der Fraktion DIE LINKE mit dem Titel: "Korrektur der Überleitung von DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches Recht". Dabei habe ich mich mit den Forderungen aus dem Antrag auseinandergesetzt, wo unter anderem verlangt wird, Beschäftigte des Partei- und Staatsapparats der ehemaligen DDR - explizit ehemalige MfS-Beschäftigte - besserzustellen. Ein solches Anliegen ist für mich nicht nachvollziehbar. (...)
Frage von Marie B. • 08.06.2010
Antwort von Markus Söder CSU • 30.06.2010 (...) Fest steht, dass die derzeitige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht zukunftsfähig ist. Bereits in 2011 droht den gesetzlichen Krankenkassen ein Defizit von 11 Milliarden Euro. (...)
Frage von Inge V. • 07.06.2010
Antwort von Gitta Connemann CDU • 08.06.2010 Sehr geehrte Frau Voskamp,
ich nehme Bezug auf Ihre Fragen vom 7. Juni 2010.
Ich werde Ihnen diese allerdings nicht über abgeordnetenwatch.de beantworten und möchte Ihnen dies auch kurz erklären.
Frage von Klaus G. • 01.06.2010
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Johannes H. • 30.05.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU