Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Antonie K. • 07.08.2013
Antwort von Christian Lange SPD • 22.08.2013 (...) Sie kritisieren in Ihrem Brief, dass der Bund nicht die Entnahmen für Leistungen, „die nichts mit der Rentenkasse z u tun haben“ deckt. Bei der Frage, was eine ‚versicherungsfremde Leistung´ ist, bestehen sehr unterschiedliche Auffassungen. (...)
Frage von Gudrun D. • 07.08.2013
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 19.08.2013 (...) Verbesserung des altersgerechten bezahlbaren Wohnraumes (...)
Frage von wolfgang l. • 06.08.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 16.08.2013 (...) auch Rechtsanwälte, Bundestagsabgeordnete und Beamtinnen und Beamte - in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen. Wenn wir dann noch die Beitragsbemessungsgrenze aufhöben und regelten, dass bei den Spitzenverdienerinnen und Spitzenverdienern der Rentenanstieg sich abflacht, brauchten wir über Altersarmut nicht mehr zu reden. Wir könnten die alte Rentenformel wieder herstellen, damit das Rentenniveau anheben, die Hinterbliebenenversorgung anders regeln, Schulzeiten, Studienzeiten, weitere Ausbildungszeiten, Kinderbetreuungszeiten und Pflegezeiten wieder anders anerkennen. (...)
Frage von Horst Z. • 05.08.2013
Antwort von Martin Fritz AfD • 06.08.2013 (...) ich teile Ihre Sorge hinsichtlich der Sicherheit der Renten in Deutschland. (...) Die EZB trägt mit ihrer Zinspolitik maßgeblich zur Entwertung der Sparguthaben und der Mittel der Altersvorsorge bei. (...)
Frage von Ilse L. • 05.08.2013
Antwort von Sven Wiertz SPD • 05.08.2013 (...) besten Dank für Ihre beiden Fragen zum demographischen Wandel und zur Gefahr wachsender Altersarmut, die ich gerne beantworte. (...)
Frage von Erich W. • 04.08.2013
Antwort von Florian Oßner CSU • 26.08.2013 (...) Die Verbeitragung einer betrieblichen Altersversorgung, die als Kapital am Laufzeitende ausbezahlt wird, ist rechtlich nicht als Eingriff in den Vertrag zu werten. Die Regelung ist zudem eine Gleichstellung mit einer betrieblichen Altersversorgung, die als lebenslange Rente ausgezahlt wird. (...)