Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ute L. • 17.09.2010
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 20.09.2010

Sehr geehrte Frau Lepke,

Ihre Nachricht vom 17.9. hat mich erreicht.

Ich werde mich an den zuständigen Bezirksstadtrat, Herrn Dirk Retzlaff, wenden. Auch Sie haben die Möglichkeit ihm zu schreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
Die Linke
• 13.09.2010

(...) Insofern ist Ihre Frage schon beantwortet: Wenn der Staat bzw. die Job-Center Kindern von ALG II-Empfängern eine Ausbildung oder einen Job empfehlen und ausdrücklich vom Studium aus sozialen Gründen abraten, tritt der Staat dieses Menschenrecht mit Füßen. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort von Christiane Blömeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2010

(...) Ein Kahlschlag bei den kommunalen Beratungsangeboten, wie den Elternschulen, würde diese Anstrengungen aus meiner Sicht konterkarieren. Denkbar ist für mich allerdings eine Überprüfung paralleler Angebote in den Bezirken. Im Ergebnis sollte dies aber nicht zu Leistungseinschränkungen für die Hamburgerinnen und Hamburger führen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort von Mechthild Dyckmans
FDP
• 29.10.2010

(...) Selbstverständlich reicht Repression als einzige Maßnahme der Sucht- und Drogenpolitik nicht aus. Deshalb setzen wir in Deutschland auf den so genannten Policy-Mix, der auf abgestimmte Maßnahmen von Prävention und gesetzlichen Rahmenbedingungen zielt. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 02.09.2010

(...) Nun zu Deiner Frage nach der Beantwortung der Bürgeranliegen: Es ist richtig, dass meine Mitarbeiter mich bei der Beantwortung der Briefe unterstützen, da ich als Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär viele Termine, Besprechungen und Veranstaltungen habe, an denen ich teilnehmen muss. Zudem bekomme ich jeden Tag viele Zuschriften von Bürgern, die auf eine Rückmeldung warten. (...)

E-Mail-Adresse