Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brian O. • 29.03.2017
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 07.05.2017 (...) Schließlich geht es um ihre ganz konkreten Belange, wenn wir schulische Fragestellungen diskutieren. Daher bin ich sehr daran interessiert, mich mit dem Landesschülerrat als gesetzlich legitimiertes Gremium regelmäßig auszutauschen und auch - so wie es gesetzlich angelegt ist - den Landesschülerrat als Beratungsgremium des Kultusministeriums gut zu beteiligen. Ich denke, dass dies in Niedersachsen auch gut funktioniert. (...)
Frage von Fabian P. • 23.03.2017
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 24.03.2017 Sehr geehrter Herr Pfaff,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Frage von Gisela R. • 24.02.2017
Antwort von Marc Herter SPD • 12.03.2017 (...) Bei der Beitragsfreiheit sind wir unterschiedlicher Auffassung. Wer eine kostenfreie Bildung will, muss auch die KiTa Schritt für Schritt kostenfrei stellen. Hier werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Bildung gelegt. (...)
Frage von Viktor M. • 19.02.2017
Antwort von Martin Dörmann SPD • 06.03.2017 (...) Zwar können Minderjährige berMinderjährigeahren, selbstverständlich mit dem Einverständnis der Eltern, freiwillig der Bundeswehr beitreten. Aber erst mit Vollendung des 18. (...)
Frage von Peter U. • 08.02.2017
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 08.02.2017 (...) Vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Insgesamt möchte ich zu Ihrer Anfrage gleich eingangs betonen, dass mir eine Beteiligung der Jugendlichen an politischen Entscheidungsprozessen sehr wichtig ist. (...)
Frage von Peter K. • 20.01.2017
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN