Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paul H. • 17.02.2021
Antwort von Astrid Mannes CDU • 17.02.2021 (...) Das Argument, man könne mit Elementen der direkten Demokratie der Politikverdrossenheit entgegenwirken und es würden sich mehr Menschen an den Abstimmungsprozessen beteiligen, trifft nicht zu (...)
Frage von Peter S. • 11.02.2021
Antwort ausstehend von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Peter S. • 11.02.2021
Antwort von Engin Eroglu FREIE WÄHLER • 16.02.2021 (...) Diese Petitionen werden zunächst vom Petitionsausschuss des Parlaments behandelt (...)
Frage von Peter S. • 11.02.2021
Antwort von Joachim Schuster SPD • 12.02.2021 (...) für die Prüfung des Beihilfeverfahren ist die Kommission und nicht der Wirtschaftsausschuss des Parlamentes zuständig. (...)
Frage von Peter S. • 11.02.2021
Antwort von Martin Schirdewan Die Linke • 11.07.2023 Ich werde das Thema im Kontext des nächsten Jahresberichts für Wettbewerbspolitik des Europäischen Parlaments ansprechen
Frage von Peter S. • 11.02.2021
Antwort von Markus Ferber CSU • 11.02.2021 (...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass die alte Verfahrensregel unter Beteiligungsgesichtspunkten sicherlich „nutzerfreundlicher“ war als die jetzige Regelung (...)