Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 08.01.2009

(...) Unser Landtag in Thüringen sieht den Verzicht auf Studiengebühren als Standortvorteil für unseren Hochschulstandort an und wirbt so für ein Studium in Thüringen. Unser Ministerpräsident Dieter Althaus hat versichert, auf Studiengebühren in der laufenden Legislaturperiode zu verzichten. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.04.2009

(...) laut Ihrer Frage soll ich in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt "angeregt (haben), das(s) alle Kinder neben der deutschen auch die türkische Sprache lernen sollten". Das klingt ja nun so, als würde ich dafür plädieren, dass alle Schülerinnen und Schüler künftig gezwungen werden sollen, Türkisch zu lernen. (...)

Portrait von Andreas Storm
Antwort von Andreas Storm
CDU
• 19.12.2008

(...) Daher unterstütze ich die Inklusion von behinderten Kindern in das Regelschulsystem, sofern dies im jeweiligen Einzelfall sinnvoll erscheint. Ich bin auch der Meinung, dass für eine optimale Betreuung und Förderung behinderter Kinder gesorgt werden muss, damit die Jugendlichen sich bestmöglich entfalten und gefördert werden können. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 11.12.2008

(...) Deshalb kann ich nicht mehr tun, als bei den Verantwortlichen in Hessen, wenn ich ihnen begegne, für eine gute Schulpolitik zu werben. Auch deshalb unterstütze ich die hessische SPD im Landtagswahlkampf - denn bei den nächsten Wahlen wird es unter anderem auch darum gehen, welche Schulpolitik in den nächsten Jahren in Hessen gemacht wird. Und ich bin überzeugt, dass die SPD einen fortschrittlicheren Kurs einschlägt als gegenwärtig die CDU. (...)

Portrait von Klaus Hagemann
Antwort von Klaus Hagemann
SPD
• 10.12.2008

(...) Meine bisherigen Recherchen dazu und ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des 1 FC Nackenheim haben ergeben, dass für den Platz, wie von Ihnen dargelegt, nun nicht mehr die Verbandsgemeinde Bodenheim zuständig ist. Die Entscheidung zur Anschaffung eines "Multifunktionsgerätes" zur Pflege des Kunstrasenplatzes fiel im Kreisausschuss Mainz-Bingen übrigens einstimmig, bei 15 Ja-Stimmen und einer Enthaltung. (...)

E-Mail-Adresse