Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin M. • 23.10.2024
Antwort von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.01.2025 Wir sehen die Spaltung also nicht als unveränderliches Schicksal. Es braucht aber gezielte Maßnahmen, um strukturelle Ungleichheiten abzubauen. Das bedeutet, dass wir den ländlichen Raum stärken, nachhaltige Wirtschaftsformen fördern und sicherstellen, dass Menschen in ganz Deutschland dieselben Chancen haben – sei es beim Zugang zu Bildung, bei der Mobilität oder auf dem Arbeitsmarkt.
Frage von Romy S. • 08.10.2024
Antwort von Romy Penz AfD • 16.10.2024 Ich bin da der falsche Ansprechpartner, stellen Sie diese Frage bitte unseren Bundesvorstand.
Frage von Sebastian E. • 25.09.2024
Antwort von Christian Dürr FDP • 01.11.2024 An den Rekordausgaben des Bundes, den immer mehr Beamten, der immer höheren Sozialstaatsquote, den stark anwachsenden Subventionen kann ich nichts erkennen, das einer Austeritätspolitik auch nur aus der Ferne ähneln würde
Frage von Sebastian E. • 25.09.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 10.10.2024 Klar ist: Unsere Gesellschaft braucht mehr wirtschaftliche Sicherheit – und dafür braucht unsere Wirtschaft Rückenwind.
Frage von Felix H. • 22.09.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 22.09.2024 Zu welchen Kompromissen ich bereit bin, ist für den weiteren Verlauf des Ukraine-Krieges unerheblich.
Frage von Martin D. • 17.09.2024
Antwort von Robert Hanschke Die PARTEI • 17.09.2024 Wichtig! Holen wir das Bier wieder in die Mitte der Gesellschaft. Landwirte Fördern, Väter entlasten.