Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Peter Sokolowski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2009

(...) Bündnis 90 / Die Grünen treten für eine Reduzierung der Bundeswehr auf 200.000 Soldatinnen und Soldaten ein. Wir sind der Meinung in einer veränderten Welt ohne den Kalten Krieg ist dies eine vollkommen ausreichende Truppenstärke um unseren internationalen Verpflichtungen nachzukommen. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 06.08.2009

(...) Die SPD möchte die derzeitige Wehrpflicht in eine Kultur der Freiwilligkeit und des sozialen Engagements einbinden. Der Grundwehrdienst soll einer von mehreren freiwilligen Diensten sein, die junge Männer für unsere Gesellschaft erbringen können. (...)

Portrait von Daniela Kolbe
Antwort von Daniela Kolbe
SPD
• 09.08.2009

(...) Zudem zweifle ich daran, dass eine durch Waffengewalt durchgesetzte Gesellschaftsordnung auf Akzeptanz stößt, wenn sie nicht von der Bevölkerung gewollt ist. Von daher stehe ich Auslandseinsätzen der Bundeswehr im Allgemeinen skeptisch bis ablehnend gegenüber. (...)

E-Mail-Adresse