Sehr geehrter Herr Bildstein,
ich verweise auf die Antwort, die ich auf die gleichlautende Frage von Herrn Achim Leufgen vom 21.1.2011 gegeben habe.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Nietan
Sehr geehrter Herr Bildstein,
ich verweise auf die Antwort, die ich auf die gleichlautende Frage von Herrn Achim Leufgen vom 21.1.2011 gegeben habe.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Nietan
(...) In der Politik ist niemand dagegen gefeit, Fehler zu machen, auch nicht diejenigen, die glauben, die Wahrheit zu kennen. Fortschritt entsteht oft eher aus genialen Fehlschlüssen als aus dem immer wieder Betonen des scheinbar immer schon Gewussten. Organisationen, die verändern wollen, in der Wirtschaft nennt man das innovativ sein, müssen radikales Denken nicht nur zulassen, sondern fördern. (...)
(...) Die Teilung der EU scheint mir der falsche Weg aus der Krise. (...) Kürzlich habe ich einen blauen original Hundert-DM-Schein gefunden. Ich habe ihn griffbereit auf meinen Schreibtisch gelegt. (...)
(...) halte ich für unseriös und kontraproduktiv. Die abstrusen Thesen des Ex-BDI-Chefs und Talkshow-Junkies Henkel halte ich in der Tat für so lächerlich, dass ich sie nicht weiter kommentieren möchte. Auch von einer Rückkehr zur DM halte ich nichts. (...)