Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Yvonne H. • 22.07.2011
Antwort von Manfred Weber CSU • 28.09.2011 (...) Leider hat der Tierschutz innerhalb der EU nicht den Stellenwert, den das Europäische Parlament für dieses Thema einfordert. Dies liegt zunächst einmal daran, dass der Tierschutz kein eigenes Politikfeld innerhalb der EU darstellt und somit immer im Zusammenhang mit anderen Aspekten behandelt wird. (...)
Frage von Yvonne H. • 22.07.2011
Antwort von Silvana Koch-Mehrin FDP • 13.09.2011 Sehr geehrte Frau Höhne,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Tierschutz.
Frage von Yvonne H. • 22.07.2011
Antwort von Angelika Niebler CSU • 10.10.2011 (...) Bei der Erarbeitung der EU-Strategie für Tierschutz und Tiergesundheit 2011-2015 wird die Kommission Möglichkeiten für Maßnahmen zum Schutz von Hunden dennoch prüfen. (...)
Frage von Yvonne H. • 22.07.2011
Antwort ausstehend von Helga Trüpel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Yvonne H. • 22.07.2011
Antwort von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2011 (...) Ihre Vermutung, dass in Rumänien Fangprämien für Hunde aus EU-Mitteln gezahlt werden, kann ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder bestätigen noch widerlegen. Über die korrekte Verwendung der Fördermittel wacht die Europäische Kommission, entsprechende operationelle Programme müssen ebenfalls von der Europäischen Kommission genehmigt werden ( http://europa.eu/europedirect/index_de.htm ). (...)
Frage von Yvonne H. • 22.07.2011
Antwort von Georgios Chatzimarkakis ÖDP • 04.10.2011 (...) Das Thema Tierschutz ist mir persönlich ein besonderes Anliegen. Ich habe selbst einen streunenden Hund aus Kreta adoptiert und spende regelmäßig mein Auftrittshonorar deutschen und ausländischen Tierheimen. (...)