Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexandra M. • 18.03.2014
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2014 (...) Dennoch können meines Erachtens Militäreinsätze im Rahmen der UN zur kollektiven Friedenssicherung notwendig, unverzichtbar und legitim sein, um Gewalt einzudämmen und Voraussetzungen für den friedlichen Wiederaufbau eines vom Krieg betroffenen Landes zu schaffen. UN-Friedenstruppen stellen in vielen Konfliktregionen das entscheidende Sicherheitsnetz dar, um einen Rückfall in einen offenen Krieg zu verhüten. (...)
Frage von Jan S. • 18.03.2014
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.03.2014 (...) Wir GRÜNE werden keinem Abkommen zustimmen, das europäische Standards und Gesetze untergräbt. Wir mobilisieren für mehr Transparenz und die Verteidigung von Standards, für die auf der Straße und in den Parlamenten lange gekämpft wurde – vom europäischen VerbraucherInnen- und Umweltschutz bis hin zur Finanzmarktregulierung in den USA. (...)
Frage von Jan S. • 18.03.2014
Antwort von Daniel Caspary CDU • 18.03.2014 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Unabhängig vom geplanten Abkommen würde ich mich freuen, wenn wir durch eine breitere Aufstellung beim Gasbezug Abhängigkeiten verringern und Kosten für die Bürgerinnen und Bürger senken könnten. Zudem hilft Gas bei der CO2-Reduktion. (...)
Frage von Georg B. • 18.03.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 19.03.2014 Sehr geehrter Herr Buchwieser,
haben Sie vielen Dank für Ihre u.a. Mail.
Außenminister Dr. Steinmeier erhält derzeit täglich eine Vielzahl von Briefen und E-Mails zum Thema Ukraine.
Frage von Enrico C. • 18.03.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 18.03.2014 Sehr geehrter Herr Conrad,
Frage von Alexander N. • 18.03.2014
Antwort von Sevim Dağdelen BSW • 19.08.2015 (...) Wie meine Fraktion lehne ich die Sanktionspolitik der USA und EU gegen Russland ab. Diese führen lediglich zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in Europa. (...)