(...) Es reicht nicht aus, in Sonntagsreden die soziale Arbeit zu preisen und dann sozial engagierten Leuten Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Wir müssen in Deutschland der sozialen Arbeit einen höheren Stellenwert einräumen. Dazu gehört eine bessere Bezahlung von Arbeiten wie Ihren. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich glaube sozusagen an den „sozialen Menschen“, d.h. ich glaube, dass alle gesellschaftlich notwendige Arbeit – auch bei Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens – gemacht wird und dass für alle wirklich wichtigen und sinnvollen Arbeiten, die wir in Zukunft brauchen, die entsprechenden Fähigkeiten und Potentiale vorhanden sind, bzw. (...)
(...) bei der Beantwortung Ihrer Frage, nach dem Verhältnis der Linken zur SPD, möchte ich auf meine Erfahrungen, als langjährige Landtagsabgeordnete, zurückgreifen. Programmatisch gibt es zwischen SPD und der Partei DIE LINKE genügend Schnittmengen. Das Problem ist die konkrete Politik. (...)
(...) Ja ihre Information ist richtig. Ich war bis 1999 Mitglied der PDS. Seit dem Jahr 2002 bin ich Mitglied der SPD. Die Gründe für meinen Austritt waren sowohl persönlicher, als auch politischer Art. (...)
(...) Eine "zumutbare Arbeit" ist generell jede angebotene legale Arbeit, die nicht sittenwidrig ist. (...)
(...) Die demografische Entwicklung, also das sich rapide verändernde Zahlenverhältnis zwischen Beitragszahlern und Rentenbeziehern, verläuft so dramatisch, dass der (zu erwartende) Produktivitätsfortschritt dafür nicht ausreicht. Zu glauben, wir könnten in dieser Situation auch noch das Rentenalter absenken (wie in dem von Ihnen zitierten Flugblatt gefordert) ist völlig absurd und fern jeder Realität. Ich habe großes Verständnis dafür, dass die Anhebung des Renteneintrittsalter nicht sehr populär ist, aber das Leben ist nun einmal keine „Wünsch Dir was“-Sendung. (...)