Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf L. • 06.09.2009
Antwort von Gudrun Kopp FDP • 10.09.2009 (...) Zeitarbeit hat sich als Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit bewährt. Mit Zeitarbeit können Unternehmen flexibel auf personelle Engpässe und unerwartete Auftragsspitzen reagieren. Zeitarbeitsunternehmen tragen damit zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei, wenn Unternehmen keine Neueinstellungen vornehmen wollen oder können. (...)
Frage von Manuel K. • 06.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 07.09.2009 (...) Beides zusammen – der Effekt der steigenden Binnennachfrage und daraus resultierende Steuermehreinnahmen, sowie immense Einsparungen im Verwaltungsbereich – führt zur kostenneutralen Umsetzungsmöglichkeit! Darüber hinaus schlage ich vor die Grundsicherung als zweistufiges Model einzuführen. Eine bedingungslose Grundsicherung die sich am Lebensminimum orientiert und automatisch jährlich der Inflationsrate angepasst wird! (...)
Frage von Baldaro E. • 06.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 07.09.2009 (...) ja Sie haben sich nicht verlesen. Wie schon in meiner Antwort an Herrn Giessler dargestellt möchte ich tatsächlich alle Agrar-, Transport und Produktionssubventionen ersatzlos streichen! (...)
Frage von Helmut P. • 06.09.2009
Antwort von Wolfgang Götzer CSU • 10.09.2009 Sehr geehrter Herr Pöschl,
Frage von Ingrid S. • 06.09.2009
Antwort von Gerd Friedrich Bollmann SPD • 09.09.2009 (...) Ebenso wollen wir die Entfristung wieder aufheben. Wir setzen uns für einen flächendeckenden Mindestlohn ein, damit überall dort wo es keine Tarifverträge gibt, bzw. (...)
Frage von Knut M. • 06.09.2009
Antwort von Joachim Poß SPD • 21.09.2009 (...) Zum Mindestlohn: Die SPD tritt gemeinsam mit den Gewerkschaften für einen gesetzlichen Mindestlohn ein. Wer Vollzeit arbeitet, der soll davon auch leben können. (...)