![Hiltrud Lotze Portrait von Hiltrud Lotze](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatinnenfoto_hiltrudlotze_portraet_1.jpg?itok=yyM5Wtn0)
(...) September SPD. Nur eine SPD geführte Regierung wird dafür sorgen, dass jede/r, die/der den ganzen Tag arbeitet, auch davon leben kann. (...)
(...) September SPD. Nur eine SPD geführte Regierung wird dafür sorgen, dass jede/r, die/der den ganzen Tag arbeitet, auch davon leben kann. (...)
(...) Das darf aber nicht Maxime staatlichen Handelns sein und ich bin dafür, dass die Religion dem Staat gegenüber Privatsache ist. Ich bin für die strikte Trennung von Kirche und Staat, wie es schon in der französischen Revolution 1789 durchgesetzt wurde. (...)
(...) Unser Ziel ist es, Arbeit und Wohlstand für alle zu schaffen. Um das zu erreichen, benötigen wir ein Arbeitsrecht, das zum einen den Beschäftigten Sicherheit und Verlässlichkeit gibt. (...)
(...) Bildungspolitisch ist der Handlungsbedarf nach wie vor groß, noch immer entscheidet in Deutschland die Herkunft über Bildungserfolge. Um das zu ändern brauchen wir gebührenfreie Bildung - von der Kita bis zum Uniabschluss. Wir müssen mehr in Bildung investieren. (...)
(...) Die Landtagsfraktion der FDP hatte daraufhin bereits im vergangenen Jahr ein eigenes Ladenöffnungsgesetz in den Landtag eingebracht. Der Entwurf, der eine völlige Freigabe der Ladenöffnung an Werktagen und eine kommunale Entscheidungskompetenz für die Öffnung an Sonn- und Feiertagen vorsah, wurde von der CDU/SPD-Mehrheit allerdings abgelehnt. (...)
(...) Aber was wir als Gesellschaft heute in junge Menschen investieren, kriegen wir später mehrfach wieder raus. Dabei müssen gleiche Bildungschancen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden. Die momentane Kleinstaaterei im Bildungsbereich muss beendet werden. (...)