Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter L. • 21.03.2010
Antwort von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.10.2010 (...) Sie sprechen von Personalsuche auf Probe, sogenannte Einfühlungsverhältnisse. Ein so genanntes Einfühlungsverhältnis ist eine unbezahlte Phase von einem bis sieben Tagen, die ein Arbeitgeber und ein potentieller Arbeitnehmer vereinbaren können. (...)
Frage von Gerhard P. • 21.03.2010
Antwort von Johann Roumee Die Linke • 05.04.2010 (...) NRW setzt sich für einen gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 10 Euro, für das Recht auf gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit und (...)
Frage von Frank S. • 21.03.2010
Antwort ausstehend von Anna Hermes FDP Frage von Frank S. • 21.03.2010
Antwort von Michael Scheffler SPD • 22.03.2010 (...) Da der Sachverhalt aufgrund der unterschiedlichen Zuständigkeiten des Bundes und des Landes NRW recht komplex ist, bitte ich Sie mir Ihre Unterlagen ins Iserlohner Rathaus zu senden. Ich bin gerne bereit, dann mit der HWK Arnsberg Kontakt audzunehmen. (...)
Frage von Frank S. • 21.03.2010
Antwort von Manuel Huff Die Linke • 02.04.2010 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Nach einiger Recherche zum Thema stellt sich für mich nur die Möglichkeit der Beschwerde bei der Landesregierung bzw. der obersten Landesbehörde, da laut Ihrer Informationen Sie alles Notwendige vorzuweisen haben. (...)
Frage von Manfred L. • 19.03.2010
Antwort von Sylvia Canel Neue Liberale • 04.05.2010 (...) die FDP-Bundestagsfraktion ist für eine starke Tarifautonomie, steht der großzügigen Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen auf nicht tarifgebundene Unternehmen jedoch ablehnend gegenüber. Denn zur grundgesetzlich geschützten Tarifautonomie gehört auch das Recht, keiner Vereinigung anzugehören. (...)