Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reiner B. • 10.07.2010
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2010 (...) Sie haben völlig Recht, die Löhne und Arbeitsbedingungen im Sicherheitsgewerbe sind ein Problem. (...) Der Branchenmindestlohn, der natürlich auch durchgesetzt werden muss, ist ein erster Schritt zu einer besseren Familienfreundlichkeit. (...) Wenn die Löhne steigen und die Beschäftigten einigermaßen davon leben können, ist die Grundvoraussetzung für humanere Arbeitszeiten in der Branche geschaffen. (...)
Frage von Reiner B. • 10.07.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 16.07.2010 (...) Jetzt haben diese drei Parteien keine Mehrheit im Bundestag und stellen diese Forderung. Aber Union und FDP lehnen die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns ab. (...)
Frage von Reiner B. • 10.07.2010
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Eberhard M. • 08.07.2010
Antwort von Ralph Lenkert Die Linke • 04.08.2010 (...) Dass private Arbeitsvermittlungen teilweise erfolgreicher vermitteln, ist eine Folge der von den verschiedenen Bundesregierungen durchgeführten sogenannten Arbeitsmarktreformen und der falschen Struktur der Arbeitsagentur. Sie nutzen die aufgemachte Lücke. (...)
Frage von Ralf G. • 08.07.2010
Antwort von Christian von Stetten CDU • 31.08.2010 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Mark-Andre H. • 08.07.2010
Antwort von Patrick Sensburg CDU • 15.07.2010 (...) Ich setze mich nachdrücklich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Rettungsassistenten ein. (...) Jedoch gibt es eine Vielzahl von weiteren Gesichtspunkten, die es zu berücksichtigen gilt. (...)