
Sehr geehrter Herr Thamm,
Sehr geehrter Herr Thamm,
(...) haben Sie Dank für Ihre Anfrage, die sich mit einem eindeutigen und klaren Ja beantworten lässt. Selbstverständlich werde ich mich für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Wasser-und Schifffahrtsamt Bremen einsetzen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Um die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung fit für die Zukunft zu machen, setzt sich die FDP für eine konsequente Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ein. Ziel ist es, Steuergelder effizienter einzusetzen, die hohe Qualität der Verwaltung zu erhalten und gleichzeitig den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Zukunftsperspektive aufzuzeigen. (...)
(...) Doch jetzt die Bundesregierung gefährdet mit ihren radikalen Umbauplänen für die Behörde die Arbeitsfähigkeit der WSV. Das Binnenschiff ist für Gütertransporte oft nicht nur die einzige Möglichkeit; die Wasserstraße hat im Vergleich zu den Verkehrsträgern Schiene und Straße auch Vorteile, die wir ausschöpfen müssen. (...)
(...) Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 16.01.2011 ein Konzept zur Modernisierung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) vorgelegt. Kernelement dieses Konzeptes ist die Neustrukturierung des Netzes der Bundeswasserstraßen, nach der sich zukünftig auch die Aufgabenerledigung der WSV bei Ausbau, Betrieb und Unterhaltung richten wird. (...)
(...) ich setze mich für eine konsequente Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ein, deren Ziel es ist, Steuergelder effizienter einzusetzen, die hohe Qualität der Verwaltung zu erhalten und gleichzeitig den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Zukunftsperspektive aufzuzeigen. Dabei muss zunächst eine Aufgabenkritik der gesamten WSV durchgeführt werden, anschließend müssen die Geschäftsprozesse optimiert und die Aufbauorganisation daran angepasst werden. (...)