Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jacub G. • 17.08.2011
Antwort von Stefan Evers CDU • 18.08.2011 (...) grundsätzlich lehne ich jede Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei auf allen politischen Ebenen ab. Die parteiinternen Diskussionen der Linken anlässlich des traurigen Jubiläums des Mauerbaus haben gezeigt, dass diese Partei ihre Vergangenheit noch längst nicht überwunden hat. (...)
Frage von Peter-René S. • 17.08.2011
Antwort von Christoph Huhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2011 (...) Als ich 16 Jahre alt war habe ich mich in West-Deutschland stark in die Anti AKW Bewegung eingebracht. Ich habe den Gründungsprozess der Grünen auf diversen Kongressen und Gründungsversammlungen mit gemacht. Mit 21 kam ich nach Berlin und fand die damalige Alternative Liste zu dogmatisch und z.T. (...)
Frage von Peter H. • 17.08.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.08.2011 (...) für mich gilt: Besser Teil- oder Zeitarbeit als keine Arbeit. Jede Milliarde Euro, die wir für Aktivierung gewinnen, ist ein Fortschritt! (...)
Frage von Andreas S. • 16.08.2011
Antwort von Martina Michels Die Linke • 16.08.2011 (...) DIE LINKE steht für die Einführung eines bundesweiten und branchenübergreifenden gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohns, der schnell auf zehn Euro die Stunde ansteigen soll. Diese Forderung, von der auch Friseure und andere Dienstleister profitieren würden, ist allerdings nur auf Bundesebene durchsetzbar. (...)
Frage von Thosten K. • 16.08.2011
Antwort von Dirk Stettner CDU • 16.08.2011 (...) Das will ich gewiss nicht beenden, sollte ich wirklich das Vertrauen der Wähler erhalten sondern weiter intensivieren. Wir in Weißensee und Blankenburg standen ja in den letzten Jahren nun wirklich nicht gerade im Fokus des politischen Interesses. Sonst sähe das Kreiskulturhaus (Volkshaus), die Sporthalle und die Langhansstraße anders, sprich besser aus. (...)
Frage von Simone B. • 15.08.2011
Antwort ausstehend von Philipp Wohlfeil Die Linke