Sehr geehrter Herr Bänsch, vielen Dank für Ihre Mail.
Ihre anfrage darf ich wie folgt beantworten :
Das wurde von mir angestoßen, unterstützt bzw. erreicht:
Sehr geehrter Herr Bänsch, vielen Dank für Ihre Mail.
Ihre anfrage darf ich wie folgt beantworten :
Das wurde von mir angestoßen, unterstützt bzw. erreicht:
Sehr geehrter Herr Traut,
(...) wie Sie sicherlich aus der Presse entnehmen können ist es mir ein dringendes Anliegen die Situation bei dieser Straße zu verbessern. Die Umgehung Prutdorf soll als Sonderbaulast-Maßnahme der Gemeinde Prien verwirklicht werden. Hierzu finden derzeit Gespräch der Marktgemeinde Prien statt. (...)
(...) die Veränderungen am Bahnhof Rosenheim sind voll im Gang. (...) Anschließend folgt das Bahnhofsgebäude sowie die notwendigen Verkehrsflächen für den Busbahnhof. (...)
(...) Alle Betriebe, sind sie erst privatisiert, müssen immer mehr auf Gewinn arbeiten, ohne Rücksicht auf Menschen und ich behaupte ihre Sicherheit. Die Regionalnetze der Bahn gehören weiter ausgebaut, teilweise stillgelegte Strecken müssen reaktiviert werden. Sinnvoll ist in abgelegenen Gebieten die Schaffung von Rufbussen und Anrufsammeltaxis, die in Gebieten mit einem geringem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln die Versorgung sicherstellen. (...)
(...) um sozial- wie umweltunverträgliche Folgen der unendlichen Geschichte „Bahnreform“. Warum auch immer, die Umsetzung der Bahnreform gestaltet sich aus meiner Sicht von Anbeginn an leider in einer Art, wie man es sich auf dem Hintergrund der gegenwärtigen Umwelt- und Verkehrsproblematik gerade eben nicht wünscht: Privatisierungserlöse, Gewinnung von Privatinvestoren und das Erreichen der Kapitalmarktfähigkeit der Bahn-Verkehrsholding haben gegenwärtig vor allem anderen Vorrang. Freilich, Schienenpersonennahverkehr kann in der Regel nicht allein durch Fahrgelderlöse kostendeckend betrieben werden. (...)