Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd S. • 22.06.2009
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 03.07.2009 (...) Dass sich die Planungen nun länger hinziehen als geplant, ist in der Tat ärgerlich. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass in der Senatsverwaltung mit Hochdruck an der Planung für das Tempelhofer Feld gearbeitet wird. Jetzt das Feld mit Gehwegen und der notwendigen Infrastruktur herzurichten, nur um diese Investitionen dann in einem Jahr an möglicherweise geänderte Bebauungskonzepte aufwendig anpassen zu müssen, ergäbe aus meiner Sicht aber auch haushaltspolitisch keinen Sinn. (...)
Frage von Renate B. • 19.06.2009
Antwort von Jörg Hamann CDU • 24.06.2009 Frage von Stefan S. • 15.06.2009
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.06.2009 (...) Für uns zählt ein Miteinander von Wohnen, Arbeiten, von Kitas und Büros, von Kleingewerbe und Einzelhandel. Die Umwandlungsprozesse wie auf der Schanze schaffen zunächst teurere Läden, dann höhere Wohnungspreise und schließlich eine Monokultur aus Ketten und einer sehr einheitlichen Sozialstruktur. Das widerspricht unserem Ziel vielfältiger, sozial reicher Stadtteile. (...)
Frage von Stefan S. • 15.06.2009
Antwort von Dora Heyenn SPD • 22.07.2009 (...) DIE LINKE will. dass diese Entwicklung im Schanzenviertel abgestellt wird. Die soziale Spaltung in Hamburg in schöne Viertel nur für Reiche und Vorstädte für Arme muss gestoppt werden. (...)
Frage von manuel v. • 11.06.2009
Antwort von Eva Högl SPD • 09.07.2009 (...) ich freue mich, dass wir uns auf diesem Wege kennen lernen. Zunächst möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich die Schließung des Flughafen Tempelhof nach wie vor für die richtige Entscheidung halte. (...)
Frage von Werner S. • 08.06.2009
Antwort von Max Straubinger CSU • 01.07.2009 Sehr geehrter Herr Sendelbach,
bitte setzen Sie sich mit dem Wahlkreisbüro bezüglich eines Termins mit Herrn Straubinger in Verbindung. Sie können das Wahlkreisbüro unter folgende Telefonnummer erreichen: 09951/2017.