Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan T. • 22.01.2015
Antwort von Olaf Scholz SPD • 10.02.2015 (...) Die detaillierten Einwendungen der Bürgerinnen und Bürger werden nun sehr ausführlich geprüft. Die Überschwemmungsgebiete werden außerdem einer Überprüfung mit einer neuen Berechnungsmethode unterzogen. Die neuen Berechnungen sollen nicht mehr nur ein stationäres Bild der möglichen Überflutung liefern, sondern zusätzlich den zeitlichen Verlauf der Ausbreitung des Wassers berücksichtigen. (...)
Frage von Peter M. • 22.01.2015
Antwort von Thomas Nord Die Linke • 26.01.2015 (...) Soweit der rechtliche Rahmen. Politisch sollte, wie sie richtigerweise sagen, diskutiert und entschieden werden, ob die Straßenausbaubeiträge noch zeitgemäß sind. Hierbei sind dabei dann auch Fragen der Finanzierbarkeit und der möglichen Rückerstattung von bereits gezahlten Beiträgen zu bedenken. (...)
Frage von Lars C. • 19.01.2015
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 06.03.2015 (...) Auf Landesebene setzt sich die SPD-Berlin seit langem intensiv für eine soziale Mietpolitik ein ein. Für den Neubau bezahlbarer Wohnungen wurde ein Fonds von 320 Mio. (...)
Frage von Viola G. • 19.01.2015
Antwort von Annegret Krischok SPD • 29.01.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage zu Eignungsgebieten für Windenergieanlagen in Hamburg. (...)
Frage von Viola G. • 19.01.2015
Antwort von Heike Sudmann Die Linke • 22.01.2015 (...) Grundsätzlich möchte ich betonen, dass die Energiewende und die Bereitstellung bezahlbarer regenerativer Energien ein vorrangiges Anliegen für DIE LINKE ist. Wir setzen uns vor Ort für die möglichst schonende Umsetzung der Energiewende und hier des Repowerings ein. Aber uns ist klar, dass es auch Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner geben wird. (...)
Frage von Winfried K. • 18.01.2015
Antwort von Andreas Dressel SPD • 27.01.2015 (...) über Ihr mehrfaches Interesse an der Olympiabewerbung Hamburgs freue ich mich. (...) Aber nicht um jeden Preis, sondern nachhaltig, nachhaltigrent und umweltschonend. (...)