Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian K. • 26.01.2015
Antwort von Andreas Gerhold PIRATEN • 26.01.2015 (...) Denn zur Würde des Menschen gehört auch würdevolles Wohnen. Wohnen ist ein GrWohnen t und muss daher für jedermann bezahlbar sein. Deshalb machen wir detaillierte Vorschläge wie der Mietwohnungsmarkt wieder kompatibel mit normalen und auch mit niedrigen Einkommen werden kann: (...)
Frage von Ingo B. • 26.01.2015
Antwort von Hildegard Jürgens SPD • 05.02.2015 (...) Aus Sicht der Bürgerschaft kann ich Ihnen versichern, dass dabei der Bürgerbeteiligung gemeinsam mit der in die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gewählten Bürgerinnen und Bürger eine besondere Bedeutung zukommt. Damit knüpfen wir bewusst an die erfolgreichen Entwicklungen der letzten Jahre an. (...)
Frage von Ingo B. • 26.01.2015
Antwort von Sonja Lattwesen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2015 (...) Eine Beteiligungsstruktur sollte das lokale Wissen optimal einbinden: In Rothenburgsort haben wir den Stadtteilrat, im südlichen Hamm den Quartiersbeirat Osterbrookviertel. Für diese Gebiete ist es sicher am sinnvollsten, beide Beiräte zu fördern und (finanziell) zu ertüchtigen, so dass die Beteiligung für diese lokalen Gebiete bei den bewährten Strukturen bleiben. (...)
Frage von Ingo B. • 26.01.2015
Antwort ausstehend von David Adnan Erkalp CDU Frage von Ingo B. • 26.01.2015
Antwort ausstehend von Katja Dieckmann-Zerbe CDU Frage von Ingo B. • 26.01.2015
Antwort von Wolfdietrich Thürnagel PIRATEN • 02.02.2015 (...) Grundsätzlich heißt für mich Bürgerbeteiligung auch Entscheidung! (...)