
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) In einem Satz: Wir wollen mehr Wohnungsangebote schaffen, was dann die Mieterinnen und Mieter stärkt, weil es ihnen wieder Optionen eröffnet. Und somit sinken schlussendlich die Mieten. (...)


(...) Dies führt dazu, dass es vor allem jungen Familien, die für das Wohngebiet sehr wünschenswert sind, schwer haben in Stadtnähe Fuß zu fassen und die ansteigenden Preise schultern zu können. Umso wichtiger ist daher die Entwicklung eines neuen Wohnungsbaukonzepts seitens des Bauressorts um stadtnahes Wohnen zu erschwinglichen Preisen dauerhaft zu garantieren. Viel Potential steckt beispielsweise im neu entstehenden Hulsberg-Viertel, aber auch in der Überseestadt. (...)

(...) fortschreitenden Gentrifizierung entgegenzuwirken. Bremen darf und soll nicht noch stärker in arme und reiche Stadtteile auseinanderbrechen, und wir müssen unbedingt verhindern, dass die langjährige Wohnbevölkerung aus ihren angestammten Quartieren verdrängt wird! (...)

(...) Polizei liegt Borgfeld in der bremenweiten Statistik relativ weit unten mit leicht rückläufiger Tendenz. Die Polizei versucht mit neuen Methoden gegen die Einbrecher vorzugehen, diese stellen sich aber über kurz oder lang wieder darauf ein. Gefordert ist auch Eigeninitiative: Den Einbrechern keine einladenden Gelegenheiten bieten, Bewegungsmelder (die Bremer Polizei berät hierzu auch) und auch die Nachbarschaftshilfe stärken, z.B. mit Aufklebern "Vorsicht, wachsamer Nachbar!" o.ä.. (...)