
(...) Die Versorgung mit Internetzugängen ist grundsätzlich Aufgabe der Wirtschaft und sollte marktgetrieben stattfinden. Dennoch sieht die Realität gerade für ländliche Regionen oftmals anders aus. (...)
(...) Die Versorgung mit Internetzugängen ist grundsätzlich Aufgabe der Wirtschaft und sollte marktgetrieben stattfinden. Dennoch sieht die Realität gerade für ländliche Regionen oftmals anders aus. (...)
(...) der Datenverbindungen auf Landkreisebene Verbesserung in Sicht. Das Land hat sich engagiert und der Kreis reagiert auch, so dass das Ärgernis in naher Zukunft vom Tisch sein sollte. Landesweit übrigens bis 2018! (...)
(...) die St.-Hedwigs-Kathedrale ist eine bedeutende kulturelle Stätte und nicht ohne Grund denkmalgeschützt. Ich gebe zu, dass ich mich nur selten in der Kathedrale aufhalte, habe aber von dem teilweise baulich desolaten Zustand gehört. (...)
(...) Dass die üblichen Strafen bei Falschparken oder anderen Verkehrsdelikten nur begrenzt ihre Wirkung zeigen, bedauere ich. Die Bußgelder in solchen Fällen zu erhöhen, ist dabei nur einer von mehreren Ansätzen die in Betracht gezogen werden sollten. (...)
(...) Damit gehen einher der weitere Ausbau des Busspursystems, verbesserte Umsteigemöglichkeiten sowie verdichtete Takte. Ein attraktiver, solidarisch finanzierter öffentlicher Nahverkehr wäre gerade in den Ballungszentren für viele Autofahrer eine wirkliche Alternative. Das leidige Problem des Falschparkens mit all seinen negativen Begleitumständen könnte so zunehmend der Vergangenheit angehören. (...)