
Ich habe nicht für eine generelle Anhebung des Rentenalters gestimmt, weil ich das sozial bedenklich finde
Ich habe nicht für eine generelle Anhebung des Rentenalters gestimmt, weil ich das sozial bedenklich finde
Gerechtigkeit kommt nur mit LINKS
Für mich ist es entscheidend, dass das Rentenniveau stabil bei 48% bleibt, die Rentenkürzungspläne der Union und der FDP lehne ich ab. Gleichzeitig muss gelten, dass nach 45 Jahren auch weiterhin abschlagsfrei ab 63 Jahren Rente bezogen werden kann und keine Anhebung der Regelaltersgrenze erfolgt.
Der Bürokratieabbau, insbesondere für Menschen mit Behinderung, liegt mir auch persönlich sehr am Herzen
Für den absoluten Großteil der Bürgergeldempfänger gilt, dass sie entweder a) arbeiten und aufgestockt werden müssen oder b) tatsächlich arbeitsunfähig sind und durch andere Sicherungssysteme nicht genug zum Leben erhalten
Anstelle von theoretischen Debatten über das gesetzliche Renteneintrittsalter braucht es einen stärkeren Fokus auf das faktische Renteneintrittsalter im Land.