Sehr geehrter Herr Blienert, Sie haben auf die Frage "Das Renteneintrittsalter soll steigen, wenn die Lebenserwartung zunimmt." mit Nein geantwortet. Womit begründen Sie das?
Ich fände ein steigendes Renteneintrittsalter eigentlich richtig, da es ja in vielerlei Berufen Arbeitenehmer*innen gibt, die länger arbeiten können, ja oft sogar länger arbeiten wollen. Außerdem muss ja irgendwo das Geld für die Renten herkommen und das System ist jetzt schon total unterfinanziert und geht voll zu Lasten der jungen Arbeitnehmer*innen. Das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Wenn man das Renteneintrittsalter also nicht erhöht, wo sollen denn die fehlenden Abermilliarden in Zukunft herkommen?
Mit freundlichen Grüßen
Eric B.

Sehr geehrter Herr B.
die SPD sorgt dafür, dass mehr als 30 Millionen rentenversicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine verlässliche Perspektive für ein würdiges Leben im Alter haben. Um die Rente auch in unserer alternden Gesellschaft zu sichern, müssen wir die Beschäftigung stärken und für gute Löhne sorgen. Anstelle von theoretischen Debatten über das gesetzliche Renteneintrittsalter braucht es einen stärkeren Fokus auf das faktische Renteneintrittsalter im Land. Wichtig für mich ist, dass die Beschäftigten auch durch gute Arbeitsschutzpolitik so gesund bleiben, dass sie das gesetzliche Renteneintrittsalter gut im Job erreichen können. Verantwortliche und kluge Alterssicherungspolitik legt die Grundlagen für einen hohen Beschäftigungsstand und eine steigende Produktivität unserer Volkswirtschaft. Dies sind die zentralen Stellschrauben für sichere Renten und stabile Beitragssätze, auch im demographischen Wandel. Das haben die letzten Jahrzehnte auch schon gezeigt. Es ist auch ein großer Erfolg der SPD, dass wir die Grundrente gegen viele Widerstände durchgesetzt haben und dass sie ohne mühsame Antragstellung funktioniert. Von der Grundrente profitieren vor allem Frauen, die häufig in Berufen gearbeitet haben, in denen viel verlangt, aber trotzdem wenig verdient wird.
Herzliche Grüße
Burkhard Blienert