
(...) Langfristig wird der reguläre Renteneintritt also mit 67 Jahren erfolgen. Langjährig Versicherte werden dann nach 45 Beitragsjahren frühestens mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können. (...)
(...) Langfristig wird der reguläre Renteneintritt also mit 67 Jahren erfolgen. Langjährig Versicherte werden dann nach 45 Beitragsjahren frühestens mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können. (...)
(...) Das bedingungslose Grundeinkommen löst kein Problem in Deutschland und wird deshalb im Deutschen Bundestag keine Mehrheit finden. (...)
(...) Unsere Arbeitsministerin Andrea Nahles hat genau Ihre Frage bereits in den häufigen Fragen und Antworten auf ihrer Internetseite zum Rentenpaket beantwortet. Darauf verweise ich Sie gerne: http://www.rentenpaket.de/rp/DE/Ihre-Fragen/Fragen-und-Antworten/faq-zur-rente.html#doc149146bodyText2 Ich zitiere: "Wie die bisherige Regelung, die den abschlagsfreien Rentenbeginn ab 65 ermöglichte, kann auch die Rente ab 63 nicht in Anspruch genommen werden, solange die vorgesehene Altersgrenze nicht erreicht ist. Für Versicherte, die in der Zeit vom 1. (...)
Sehr geehrter Herr Zöllner,
Sehr geehrte Frau Synofzik,