![Lars Nitschke Portrait von Lars Nitschke](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/786CA740-7890-4CDF-BE01-44B9D8CFA6DF.jpeg?itok=a6vne8uL)
Durch politisch gesetzte Rahmenbedingungen wie Gesetze und gezielte Subventionierungen kann der Staat zusätzlich Einfluss nehmen auf die Entscheidungen und die Entwicklung von Wirtschaftsunternehmen.
![Stefan Sauer Stefan Sauer, MdB](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Stefan%20Sauer%20MdB.jpg?itok=duYhVLiz)
Es besteht kein Grund, erneut eine staatliche Post- und Fernmeldeverwaltung einzuführen; politisch gäbe es hierfür wohl seitens keiner Partei eine Unterstützung.
Für ein Gesundheitssystem, bei dem nicht Profite im Vordergrund stehen. Für mehr staatlich geförderten Wohnungsbau, damit Wohnen in Rhein-Main bezahlbar wird.
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
![Christian Wirth Portrait von Christian Wirth](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/abgeordnetenwatch_27.jpg?itok=30CiGDEB)
![Torben Braga Portrait von Torben Braga](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/torben-braga-35c.png?itok=8ZxZUEhY)
Dieser These habe ich deshalb widersprochen, weil sie – nach meinem Verständnis – pauschal vorschlägt, Verbote für Blutspenden durch schwule und bisexuelle Männer gänzlich aufzuheben, Blutspenden durch schwule und bisexuelle Männer also bedingungslos zuzulassen.