Frage von Jennifer G. • 06.09.2021
![Annalena Baerbock Portrait von Annalena Baerbock](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/AB_Portrait%20AW_0.jpg?itok=PYDMV785)
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2021
wir verstehen den Zusammenhang Ihrer Frage nicht.
Frage von Helmut M. • 06.09.2021
![Alexander Dobrindt Portrait von Alexander Dobrindt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dobrindt1180-jpg.jpg?itok=rmSuMbXh)
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 23.09.2021
Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass die EEG-Umlage in diesem Jahr auf 6,5 Ct./kWh und im kommenden Jahr auf 6 Ct./kWh begrenzt wird.
Frage von Siegmar K. • 06.09.2021
![Udo Schiefner Foto Udo Schiefner](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/udoschiefnerbtw.jpg?itok=i4I3i7n8)
Antwort von Udo Schiefner SPD • 14.09.2021
Wir wollen und werden den Anstieg der Mieten bremsen – so lange, wie wir brauchen, um bezahlbare Wohnungen zu bauen.
Frage von Günter B. • 06.09.2021
![Sascha Schlösser Portrait von Sascha Schlösser](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/DSC08026%20bearbeitet%2008_07_2020-portrait.jpg?itok=qyZD7Lhd)
Antwort von Sascha Schlösser AfD • 08.09.2021
Die AfD hat die Bundesregierung bereits aufgefordert, für alle Verträge nur einmalige Beitragszahlungen und eine Rückerstattung vorzusehen. Wir bleiben dran!
Frage von Günter B. • 06.09.2021
![Carsten Schneider Portrait von Carsten Schneider](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/portrait-schneider-gruner-hintergrund.jpg?itok=Cc3qw6Lf)
Antwort ausstehend von Carsten Schneider SPD
Frage von Günter B. • 06.09.2021
Antwort ausstehend von Antje Tillmann CDU