Meine Familie leistet aber auch selber einen Beitrag zum Klimaschutz durch die komplette energetische Sanierung unseres Haus, mit der wir bereits 2004 begonnen haben. Mit Hilfe von zwei Solaranlagensystemen und moderner Technik wie LED-Beleuchtung oder Frischwasserstation haben wir es geschafft, unseren jährlichen Energieverbrauch nicht um, sondern auf ein Drittel zu senken.
Auch im Kreis Mettmann müssen Arten- und Klimaschutz zentrale Themen werden, für die es jetzt zu handeln gilt. Nicht erst in ferner Zukunft.
Erreichen der Ziele des Pariser Abkommens bis 2035 Klimaneutral. Ausstieg aus der Kohle bis 2030. Sozial ökologische Wende. Ausbau Schienennetz , besserer ÖPNV
Statt einer Senkung des passiven Wahlalters halte ich ein Jugendparlament auf Bundesebene sinnvoller.
Der druck der für die nicht geimpften wird so aufgebaut, da durch verfestigen sich die fronten.