ich stehe positiv dem Oderausbau gemäß dem 2015 abgeschlossenen Regierungsabkommen gegenüber.

Ich bin gegen einen Oderausbau für eine intensive Schifffahrt, aber für die notwendigen Erhaltungsmaßnahmen für den wichtigen Hochwasserschutz.

Es ist daher dringend angezeigt, zusätzliche Kassensitze für Psychotherapeut*innen zu schaffen, insbesondere in ländlichen Regionen.

Wenn wir das Klima nachhaltig schützen wollen, müssen wir mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene oder aufs Wasser bringen.

Ich bin gegen einen Ausbau der Oder und für den Erhalt des Status quo. Maßnahmen müssen stehts überprüft werden auf Auswirkungen auf den Naturschutz.

Nach allem, was man über die Oder und ihre Besonderheiten, was Hoch- und Niedrigwasser betrifft weiß, habe ich Zweifel daran, ob man die Oder zu einer leistungsfähigen Wasserstraße ausbauen kann, wie es im Ankommen beschrieben wird